REPLAY Jeanshemd
Design
Extras
Materialzusammensetzung
Pflegehinweise
Größe
Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
COSMO CONSULT verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Was sind Cookies?
Deutschland ÖsterreichBei der Digitalisierung der Arbeitswelt sollte
vor allem der Mensch als wichtigster
Erfolgsfaktor im Mittelpunkt stehen
Business-Software für Menschen von COSMO CONSULT
Grenzen überwinden,
mit einem starken Partner
auf den sicheren Weg in die
digitale Zukunft
COSMO CONSULT - Ihr Business-Software und Beratungs-Partner
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Business-
Lösungen , lernen Sie unsere Menschen und
unsere Philosophie kennen und informieren
Sie sich über uns als modernen Arbeitgeber
Ihr Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender COSMO CONSULT GROUP
Moderne Business-Softwarelösungen für den
Arbeitsplatz der Zukunft,
einfach und flexibel
auch aus der Cloud .
Moderne Business-Software von COSMO CONSULT
Die Investitions- und Zukunftssicherheit von
modernen Business-Softwarelösungen
sichern eine langfristige IT Strategie.
Erprobte Business-Software von COSMO CONSULT
Für mittelständische Unternehmen mit branchenspezifischen Anforderungen wurde speziell Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) konzipiert
Für den gehobenen Mittelstand sowie für Unternehmen und Organisationen mit internationaler Ausrichtung wurde Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations, Enterprise Edition entwickelt.
Microsoft Dynamics CRM ist Ihr Tor zu einem professionellen Kundenmanagement und eng mit dem Microsoft Office-System verzahnt.
Business Intelligence auf Basis von Microsoft Power BI und QlikView sowie Qlik Sense von COSMO CONSULT bietet intuitive Ad-hoc-Auswertungen für ERP-Software wie SAP und Microsoft Dynamics.
Die Lösung vereint klassische ERP- und CRM-Aufgaben mit Business-Intelligence-Funktionalitäten, Office 365-Integration und optionalen Applikationen für spezielle Anforderungen.
Erfahren Sie, wie moderne Unternehmenslösungen Ihre unternehmensweite Zusammenarbeit einfacher und effizienter gestalten
Mit Ihren Bedürfnissen im Blick, beraten wir Sie bei der Auswahl, begleiten Sie konsequent in der Einführung und betreuen Sie sorgfältig in der Anwendung Ihrer Business Software.
Die internationale Implementierung und Betreuung von Business-Lösungen gehört zu unseren Kernkompetenzen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden mit Leidenschaft und Engagement bei der Umsetzung ihrer internationalen IT-Strategien.
COSMO CONSULT wächst beständig. Erfahren Sie mehr über uns als Arbeitgeber und aktuelle Stellenausschreibungen, Praktika und Ausbildungsangebote.
Max Straube Industrierohrleitungsbau entscheidet sich für COSMO CONSULT und Microsoft Dynamics Blog, Pressemeldung, Erfolgsgeschichte Max Straube Industrierohrleitungsbau entscheidet sich für COSMO CONSULT und Microsoft Dynamics Blog, Pressemeldung, Erfolgsgeschichte COSMO CONSULT auf der NORTEC Erfolgsgeschichte NORTEC 2018 - ein voller Erfolg! Erfolgsgeschichte NORTEC 2018 - ein voller Erfolg! Deshalb sind digitale Arbeitsplätze wichtig fürs Recruiting Blog, Markttrends Deshalb sind digitale Arbeitsplätze wichtig fürs Recruiting Blog, MarkttrendsAls ERP-Branchenspezialist für die Fertigungsindustrie und projektorientierte Dienstleister verfügt COSMO CONSULT über ein umfangreiches Angebot an zertifizierten Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics und QlikView.
Die COSMO CONSULT-Gruppe ist der weltweit führende Partner in den Bereichen Microsoft Dynamics 365, Microsoft Dynamics ERP, Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics Manufacturing. Mit über 950 Experten an 40 Standorten – davon 12 in Deutschland – haben wir uns auf die nationale und internationale Implementierung und das Systemmanagement von Branchen- und Business-Lösungen auf Basis modernster Software Technologien spezialisiert. Neben branchenorientierten, digitalen Gesamtlösungen für mittelständische Fertigungs-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen stellen wir unseren Kunden ein umfangreiches Angebot an Branchen- und Speziallösungen auf Basis von Microsoft Dynamics und QlikView zur Verfügung. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch das Customer Relationship Management System Microsoft Dynamics CRM sowie das Dokumentenmanagement- und Portalsystem Microsoft SharePoint. Alle Programme fügen sich nahtlos in die Systemwelt von Microsoft Dynamics ein.
Selbstverständlich bieten wir all unsere Business-Lösungen auch einfach und flexibel aus der Cloud an.
Veröffentlicht am Mrz 28, 2017 von
JACQUELINE de YONG Lockeres Strickoberteil
Ich freue mich über unseren brandneuen Film zum Hubstaplerfall. Dieser youtube-Film dreht sich um die Frage «aliud vs peius» – es geht um die Abgrenzung zwischen Verzug und Sachgewähr beim Gattungskauf. Das Schweizerische Bundesgericht entscheidet sich darin für einen relativen Gattungsbegriff und zeigt auf, dass beim Gattungskauf jede Abweichung zur vereinbarten Gattung zu einem aliud führt, auf das die Verzugsregeln zur Anwendung kommen (BGE 121 III 453 ff.).
Veröffentlicht am Mrz 18, 2017 von
ETERNA Langarm Hemd Langarm Hemd MODERN FIT lila/schwarz
Am 17. März 2017 habe ich in Gonten einen Vortrag über die Flammenvision des Niklaus von Flüe gehalten: Richter von Flüe sieht aus den Mündern der ungerechten Richter Feuerflammen emporsteigen – eine Betrachtung der Flammenvision des Niklaus von Flüe in Recht und Kunst. Die Tageszeitung des Kantons Appenzell Innerrhoden widmet diesem gutbesuchten Vortrag einen Bericht.
Bericht in der Tageszeitung des Kantons Appenzell
Veröffentlicht am Dez 5, 2017 von
CULTURE Shirtbuse Checki
Arnold F. Rusch
Scheinvaterregress – Prozessuale Wege und Anspruchsgrundlagen
In: Ivo Schwander/Ruth Reusser/Roland Fankhauser (Hrsg.), Brennpunkt Familienrecht, Festschrift für Thomas Geiser zum 65. Geburtstag, Zürich/St. Gallen 2017, 477 ff.
Schleichwege zur werkvertraglichen Sachgewähr
BR 2017, 289 ff.
Veröffentlicht am Okt 4, 2017 von arnoldruschuzhch
Schenkung und Verantwortung
AJP 2017, 1188 ff.
Veröffentlicht am Sep 21, 2017 von arnoldruschuzhch
If it doesn’t fit, you must acquit!
AJP 2017, 1161 f.
Helmut Kohl und die Vertrauensfrage
AJP 2017, 1034 f.
SET Cocktailkleid mit floraler Spitze
Casio Collection Quarzuhr MRW200H1BVEF
Benlee Rocky Marciano Jogginghose RIVERSIDE Black
Veröffentlicht am Jul 29, 2017 von fborner
Das immaterialgüterrechtliche Frühstück
AJP 2017, 920 f.
Veröffentlicht am Jul 27, 2017 von fborner
AJP 2017, 854 ff.
Veröffentlicht am Jul 26, 2017 von fborner
Schöner Tinkern mit Sheldon Co.
AJP 2017, 817 f.
Veröffentlicht am Jul 25, 2017 von fborner
AJP 2017, 702 f.
Bergstrasse 53/206 | 8032 Zürich
20.12.– 12:52 Uhr
Die TddL finden von 4. bis 8. Juli 2018 in Klagenfurt statt. Es gibt einige Neuerungen: Meike Feßmann und Sandra Kegel verlassen die Jury, für sie kommen Nora Gomringer und Insa Wilke. Einreichfrist für alle Texte ist der 21. Februar.
CAMP DAVID Bermudas mediumblue
20.12.– 12:44 Uhr
Vom 1. bis zum 4. Juli 2018 veranstalten die Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt und das ORF Landesstudio Kärnten den 22. Klagenfurter Literaturkurs, zu dem maximal neun Autorinnen und Autoren eingeladen werden.
RNEAL TShirt Rundhals slim fit anthrazit
Bewerben
Nachschau
10.01.2018 09:52 Uhr
10.01.2018
Die österreichisch-slowenische Schriftstellerin Maja Haderlap erhält den mit 40.000 Franken (rund 34.000 Euro) dotierten Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich.
Unisa Rita wählen
20.12.2017 12:44 Uhr
20.12.2017
Die Tage der deutschsprachigen Literatur 2018 finden von 4. bis 8. Juli im ORF-Theater des ORF-Landesstudios Kärnten statt. Hier finden Sie alle Informationen zu einer Teilnahme. Die Entscheidung, welche Autorin bzw. welcher Autor eingeladen wird, fällt alleine die Jury.
VERO MODA Bluse Henna Wrap
Kultur 16.09.2017 17:44 Uhr
16.09.2017 17:44 Uhr 16.09.2017Die in Klagenfurt und Wien lebende Autorin Anna Baar, die 2015 am Bachmannpreis teilnahm, zeigt in ihrem neuen Buch „Als ob sie träumend gingen“, dass die Wahrheit eine Zumutung sein kann, die über die Kraft eines Menschen hinausgeht. mehr…
Kultur 18.08.2017 13:06 Uhr
18.08.2017 13:06 Uhr 18.08.2017Mit ihrem postapokalyptischen Stadtporträt von Wien gewann die Autorin Karin Peschka den Publikumspreis bei den diesjährigen Tagen der deutschsprachigen Literatur. Nun sind die Erzählungen unter dem Titel „Autolyse Wien - Geschichten vom Ende“ erschienen. Mehr dazu in oe1.ORF.at
Kultur 11.07.2017 13:08 Uhr
11.07.2017 13:08 Uhr 11.07.2017Die Texte, die bei den Lesungen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis vorgetragen werden, sind ein Spiegelbild der Zeit. Was ist in der Welt los, was beschäftigt die Menschen. All das spiegelt sich in der Literatur wider. mehr…
Kultur 10.07.2017 13:03 Uhr
10.07.2017 13:03 Uhr 10.07.2017Der Sieger des Publikumspreises der Tage der deutschsprachigen Literatur wird Stadtschreiber in Klagenfurt. Das gab es schon zwischen 1992 und 1997. Seit 2009 gibt es dieses Stipendium wieder. Doch was macht ein Stadtschreiber eigentlich? mehr…
Kultur 09.07.2017 10:42 Uhr
09.07.2017 10:42 Uhr 09.07.2017
Ferdinand Schmalz ist Bachmannpreisträger 2017. John Wray gewinnt den Deutschlandfunkpreis, den Kelag-Preis trägt Eckhart Nickel nach Hause. Der 3sat-Preis geht an Gianna Molinari. Das Publikum sprach sich für Karin Peschka aus.
Buffalo GlattlederBoot wählen
08.07.2017 14:48 Uhr
08.07.2017
Hier finden Sie die besten und skurrilsten Bilder vom Bewerb und hinter den Kulissen.
Lazzarini Crossover Bag wählen
Kultur 08.07.2017 12:40 Uhr
08.07.2017 12:40 UhrHier finden Sie alle Jurydiskussionen der 41. Tage der deutschsprachigen Literatur 2017 zusammengefasst. mehr…
Kultur 08.07.2017 09:05 Uhr
08.07.2017 09:05 UhrWohlwollend diskutiert wurde am Samstag über den Text von Eckhart Nickel. Er lieferte laut Hildegart Keller den „tollsten ersten Satz“. Urs Mannharts „archische Männergeschichte“ (Feßmann) würde Vladimir Putin gefallen (Kastberger). mehr…
Kultur 07.07.2017 08:48 Uhr
07.07.2017 08:48 Uhr 07.07.2017Am zweiten Lesetag zeichnet sich mit dem Grazer Ferdinand Schmalz ein weiterer Favorit nach John Wray ab. Ein Eiswarenverkäufer, der eine Leiche verschwinden lassen soll, gefiel der Jury. Er dürfte nach John Wray der zweite Favorit sein. mehr…
Kultur 06.07.2017 09:31 Uhr
06.07.2017 09:31 Uhr 06.07.2017Am ersten Lesetag gab es großes Lob für den Text des US-Amerikaners mit Kärntner Wurzeln, John Wray. Auch die Apokalypse, die Karin Peschka beschrieb, kam gut an. Überwiegend ablehnend war die Jury gegenüber dem Text von Daniel Goetsch, auch Björn Treber wurde eher verrissen. mehr…
05.07.2017 21:45 Uhr
05.07.2017Die Würfel sind gefallen - und mit ihnen die Lesereihenfolge 2017: Als erste Autorin geht die Österreicherin Karin Peschka an den Start. Alle Lesungen finden im ORF-Theater, Sponheimerstraße 13, 9010 Klagenfurt statt. mehr…
05.07.2017 17:41 Uhr
Die 41. Tage der deutschsprachigen Literatur sind am Mittwochabend im ORF-Theater Klagenfurt mit sphärischen Klängen und einer gesellschaftskritischen Eröffnungsrede von Franzobl eröffnet worden. Die Österreicherin Karin Peschka eröffnet am Donnerstag den Lesereigen. mehr…
Kultur 24.05.2017 11:09 Uhr
24.05.2017 11:09 Uhr 24.05.2017Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2017 sind fünf österreichische Autoren mit dabei, darunter der Kärntner Björn Treber. Auch eine Autorin aus Serbien, ein US-Amerikaner und eine Italienerin lesen mit. mehr…
Kultur 24.05.2017 10:45 Uhr
24.05.2017 10:45 UhrFranzobel hielt 2017 die Rede zur Literatur - es war eine kämpferische Rede. Literatur sei „Kampf gegen die Verdummung, Ingnoranz, Lustfeindlichkeit und Verknechtung durch die Absolutheits- und Wahrheitsalleinbeansprucher.“ mehr…
24.05.2017 10:13 Uhr
Das Netzkulturprojekt pingeb.org (kurz für „Projekt Ingeborg“) stellt das regionale Kunstschaffen im öffentlichen Raum vor. Die Texte 2017 stehen außerdem als E-Books bereit. mehr…
24.05.2017 10:07 Uhr
Hier finden Sie alle Termine in TV und Radio zur Berichterstattung rund um die Tage der deutschsprachigen Literatur 2017. mehr…
24.05.2017 10:06 Uhr
Während der Bachmannwoche finden an verschiedenen Orten in Klagenfurt Rahmenveranstaltungen statt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Events. mehr…
Kultur 18.05.2017 14:13 Uhr
18.05.2017 14:13 Uhr 18.05.2017Der Staatspreis für literarische Übersetzungen „Translatio“ ist heuer terminbedingt bereits am 28. April verliehen worden und nicht im Rahmen der Bachmannwoche. Die Preisträger heuer sind Ulla Ekblad-Forsgren und Alexander Sitzmann. mehr…
Our research programme concentrates on topics related to thehistory, origin and early evolution of planetary systems. By means of in situ measurements, remote sensing observations, laboratory analysis, and numerical modeling, we investigate our own solar system with its small bodies (comets and asteroids), its planets and their atmospheres as well as the newly discovered extra-solar planets to unravel the physical processes underlying the formation and evolution of these systems. These investigations also include the past and present interaction of the Sun with magnetospheres and atmospheres with the Earth and with comets.
Physics InstituteSpace Research and Planetary SciencesSidlerstrasse 5CH- 3012 BernSwitzerland Tel: +41 (0) 31 631 44 11Fax: +41 (0) 31 631 44 05
© General Re Corporation 2017. Alle Rechte vorbehalten.